Die 4 großen Unterschiede zwischen Training und Entwicklung

Auch wenn diese Begriffe häufig zusammen verwendet werden, bestehen bedeutende Unterschiede zwischen „Training“ und „Entwicklung“. Das geht soweit, dass man dann, wenn man die jeweiligen Besonderheiten kennt, besser in der Lage ist, die Prioritäten und Strategien innerhalb der HR-Abteilung des Unternehmens festzulegen. Die Folgenden sind die vier Unterschiede, die Ihnen dabei helfen können, diese beiden […]
„Jüngere Mitarbeiter beteiligen sich eher an einer gamifizierten Schulung“

Alexandra Levit: „Die besten Teams werden diejenigen sein, die in der Lage sind, sowohl die Stärken der Maschinen als auch die der Menschen zu nutzen.“ Alexandra Levit ist zu einer der einflussreichsten Ansprechpartnerinnen geworden, wenn es um die Zukunft der Arbeit und die neuen HR-Tendenzen geht. Sie bezeichnet sich selbst als „Geschäfts-Futuristin“ (business futurist) und […]
Definitive Anleitungen für eine Verbesserung des Kundendiensts in Ihrer Firma

Was wäre Ihre Firma ohne Kunden? Eigentlich liegt es auf Hand, dass die Kunden (all diejenigen, die unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen) immer die absolute Priorität in allen Firmen haben sollten. Leider ist das nicht immer so gewesen und erst vor ganz kurzer Zeit haben die Unternehmen begonnen, von einem „kundenorientierten Geschäft“ (customer centric) zu […]
Jetzt ist der beste Augenblick, sich den Human Resources zu widmen

Es ist allgemein bekannt, dass wir in einer Wissensgesellschaft leben: Die Firmen kämpfen darum, die besten Ingenieure einzustellen, die Produkte werden immer mehr verfeinert und die erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen, die sich durch ihr menschliches Kapital differenzieren. Weniger genau kennt man in diesem Zusammenhang normalerweise die Rolle, die bei dieser Veränderung von den Personalabteilungen gespielt […]
Video: Gamelearn in 4 Minuten

Die Game-based Learning-Plattform von Gamelearn hat inzwischen weltweit die meisten Auszeichnungen erhalten. Wir wollen versuchen, zu erklären, worum es dabei geht, auch wenn dies nicht ganz einfach ist. Unser Design- und Produktionsteam hat jedoch eine spektakuläre Arbeit geleistet und erklärt es in nur 4 Minuten. Das Ergebnis ist ein Video, in dem Sie die Geheimnisse […]
5 Phasen der Game-based Learning-Methode: von der Gleichgültigkeit bis hin zur Anerkennung

Neue Ideen sind nicht immer leicht zu akzeptieren. Die Menschen haben ihre Routinen und Gewohnheiten, sie sind daran gewöhnt, auf eine bestimmte Art zu arbeiten, und es widerstrebt ihnen meistens, Änderungen einzuführen. Neue Technologien erwecken normalerweise Misstrauen und Skepsis, denn sie bedeuten Ungewissheit und einen Bruch mit der eingefahrenen Ordnung. In vielen Fällen dauerte es […]
Um etwas zu lernen, müssen unsere Emotionen ins Spiel kommen

Ganz gleich ob in den USA, in Asien oder in Europa, die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen weisen alle in dieselbe Richtung: Um etwas zu lernen, müssen unsere Emotionen ins Spiel kommen. Dies ist die Schlussfolgerung, zu der zahlreiche Forscher gekommen sind, nachdem sie analysiert haben, wie unser Gehirn funktioniert, während wir lernen, arbeiten oder andere geistigen […]
Unternehmensbefähigung. Jeder Einzelne soll seinen Weg wählen dürfen

Die Verantwortlichen für Schulung und Entwicklung sind eine Art Tom Cruise geworden und stehen vor einer „Mission impossible“: Sie bieten ihren Hunderten oder Tausenden von Angestellten Kurse, mit denen diese beruflich ebenso wie persönlich wachsen sollen. Und um das zu erreichen, analysieren die Personalabteilungen das umfangreiche Schulungsangebot, die Learning Management Systems (LMS) und die Massive […]
Warum Gamelearn wesentlich mehr als nur eine Plattform mit Online-Kursen ist

Gamelearn ist eine Plattform für Online-Kurse. Aber diese Plattform bietet noch viel mehr. Hinter diesem Game-based-Learning-Unternehmen, das weltweit die meisten Auszeichnungen erhalten hat, stehen mindestens drei Elemente, durch die sein Befähigungsangebot, wie es einer unserer Kunden formulierte, zu einer „attraktiven, unterhaltsamen und nützlichen Erfahrung wird“. 1. Praktische und qualitativ hervorragende Inhalte Lernende und Angestellte sind […]
5 Tipps für die Ausarbeitung von Befähigungsprogrammen, die das Engagement der Mitarbeiter steigern

Es ist kein Geheimnis, dass das fehlende Engagement der Mitarbeiter eines der wesentlichen Probleme in den Unternehmen ist. Nach einer kürzlich veröffentlichten Gallup-Studie sind bis zu 87 % der Angestellten bei ihrer Arbeit nicht motiviert und fühlen sich ihrem Unternehmen nicht verpflichtet. Dasselbe Prinzip gilt auch für die Unternehmensbefähigung: Die Mitarbeiter sitzen nach einer Weile […]