Persönliche Produktivität: Diese 10 Artikel sollten Sie unbedingt lesen

Wenn Sie über Ihre persönliche Produktivität nachdenken (und das sollten Sie!), werden Ihnen diese 10 Artikel dabei helfen, Ihr Arbeitsleben zu organisieren, Aufgaben zu priorisieren, weniger Besprechungen abzuhalten und besser zu arbeiten. Also, es geht los! 1 – Was ist Produktivität? Zunächst einmal sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was wir als Produktivität bezeichnen. […]
Verbessern Sie Ihre persönliche Produktivität auch bei hohen Temperaturen

Die hohen Temperaturen können ein Problem für Ihre persönliche Produktivität sein. Wer musste nicht schon einmal bei sommerlicher Hitze im Büro arbeiten? Wer war nicht schon einmal müde, gereizt und gestresst, wenn er bei Außentemperaturen von über 30 °C arbeiten musste? Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass die Temperatur direkt mit unserer persönlichen Produktivität einhergeht […]
Wie man auch im Urlaub aktiv bleibt

Im Urlaub kann unser Lebensrhythmus sich radikal ändern: Wir müssen nicht früh aufstehen, kümmern uns nicht um pünktliche Mahlzeiten und entspannen uns… Wenn wir wollen, können wir auch mal eine Nacht durchmachen. Endlich können wir flexibel sein und die Sorgen vergessen. Aber wir sind Gewohnheitstiere und große Veränderungen passen nicht immer zu uns. Man spricht […]
Wie Sie Ihre Termine im Griff haben – der erste Schritt hin zu mehr Produktivität

Wir alle nehmen uns vor, ein für alle Mal unseren Terminkalender zu kontrollieren. Aber wie können wir es schaffen, unseren Zeitplan im Griff zu haben, anstelle diesem zum Opfer zu fallen? Immer wieder sagen wir uns: „In diesem Jahr schaffe ich es“. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wir wollen kein Chaos mehr und auch keine […]
Wie funktioniert ein Simulator zum Zeitmanagement?

Die Simulation wird schon seit langem zum Erlernen technischer Fertigkeiten verwendet. Ihr Einsatz zur Schulung von Führungskompetenzen ist jedoch relativ neu. Das Erlernen von Führungskompetenzen ist besonders komplex, da diese praktisch eingeübt werden müssen. Theorie allein reicht nicht aus, sie muss umgesetzt werden. Mit einem Simulator lernen die Anwender aus ihren eigenen Entscheidungen, Strategien und […]
Sieben Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern

1. Planen Sie nicht zu viel. Planen ist wichtig, um den Anfang des Arbeitstages zu organisieren und uns nicht schon am Morgen zu stressen. Aber zu viel Planung raubt uns Zeit, genau das zu tun, was wir uns vorgenommen haben. Am besten halten wir unsere „To-Day-Liste“ kurz, damit der Tag nicht zu stressig wird. 2. […]
Die Aufgabenliste bzw. To-Day-Liste: unser Kompass

Damit wir uns nicht gleich zu Beginn des Arbeitstages schon stressen, müssen wir lernen zu planen. Unser Arbeitstag ist voller Termine, Sitzungen, E-Mails, Unterbrechungen… ein Chaos, das wir lernen müssen, unter Kontrolle zu bringen, um wirklich produktiv zu sein. Deshalb sollten wir eine To-Day-Liste aufstellen und uns an sie halten. Das Konzept der To-Day-Liste (Kombination […]
Multitasking? Nein, danke.

Montagmorgen. Wir setzen uns mit einer Tasse Kaffee an den Computer und öffnen die E-Mail. Wir sind fast so weit, die ersten Mails zu beantworten und unseren Arbeitstag zu beginnen, als plötzlich das Telefon klingelt. Mitten ins Gespräch platzt unser Vorgesetzter und gibt uns einen Auftrag. Wir machen uns sofort an die Arbeit, aber nur […]
Ihre Zeit ist nichts wert

Das ist genau das, was Sie anderen Menschen mit den folgenden Verhaltensweisen zu verstehen geben: Zu allem „ja“ sagen. Wenn wir zu allem „ja“ sagen, stellen wir unsere Prioritäten hinter alles, was uns zufällig über den Weg kommt. „Nein“ zu sagen ist eine Fähigkeit, die erfolgreiche Personen beherrschen, um ihre Ziele zu erreichen. Sich unterbrechen […]
Die zusätzliche Aufgabe

Das Ende unserer To-Day Liste zu erreichen ist nicht einfach. Und trotzdem – wenn Sie am Ende angekommen sind, fügen Sie eine weitere Aufgabe hinzu. Noch eine? Überlegen Sie: Ein Extra-Schritt pro Tag macht 365 fertiggestellte Aufgaben am Jahresende, die nicht auf der Liste standen. Eine einzige zusätzliche Aufgabe pro Tag kann den Unterschied ausmachen. […]