Wirksame Kommunikation: warum das Telefon für Verhandlungen ungeeignet ist

Wirksame Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche Verhandlungen. Damit Ihre Botschaften verstanden werden und Sie Ihren Gesprächspartner richtig verstehen, muss die Interaktion zwischen Ihnen transparent und so direkt wie möglich sein. Deshalb ist das Telefon nicht das beste Kommunikationsmittel für Verhandlungen. Warum? Die Face-to-Face-Kommunikation hat ihre Vorteile Damit die Kommunikation effektiv ist und zu einem […]
Die Bedeutung der Selbstbehauptung

Selbstbehauptend zu sein ist eine Verhaltensweise. Selbstbehauptung ist ein Verhalten, bei dem die Person die Gesprächspartner weder angreift noch sich ihrem Willen unterwirft, sondern seine Meinung äußert und seine Rechte verteidigt. Das heißt, sie zeigt weder Passivität noch Aggressivität. Laut der RAE (königliche spanische Akademie der Sprache) wird der Begriff der Selbstbehauptung von dem Begriff […]
Wie funktioniert der Verhandlungssimulator Merchants?

In dem Simulator zur Verhandlungsführung und Konfliktlösung Merchants von Gamelearn verwandeln sich die Spieler in Carlo Veccio, ein junger Kaufmann im Venedig des 15. Jahrhunderts. Während des Spiels können die Lernenden in Gestalt des Carlo Veccio die verschiedenen Szenarien Venedigs besuchen und sich mit den unterschiedlichen Personen, die darin auftauchen, unterhalten. Diese Interaktion zwischen den […]
Zehn Tipps für Verhandlungen aus dem Film Der Pate

Verhandeln lernen ist nicht schwer, jedoch ein Verhandlungsexperte zu werden, kann sich als schwierig herausstellen. Die berühmte Trilogie Der Pate von Francis Ford Coppola, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo, ist zu einem der bedeutendsten Werke der jüngsten Filmgeschichte geworden. Die Geschichte der Familie Corleone, die viele Zuschauer zum wiederholten Mal gesehen haben, […]
Die Kunst zu überzeugen (und zu verhandeln)

Genau wie ein Verkäufer mit seinem Kunden verhandelt, damit dieser seine Produkte kauft, versucht ein Verhandlungsführer seinen Vorschlag auf die beste Art und Weise der Gegenseite zu verkaufen. Das ist die Kunst der Überzeugung, wobei es nicht darum geht den anderen zu manipulieren, sondern in der Lage zu sein, ihm die Vorteile zu erklären, die […]
Wie kann die Flinch-Technik bei Verhandlungen genutzt werden

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie bei Verhandlungen die „Flinch“-Technik bzw. „übertriebene Gefühlsreaktionen“ nutzen können, eine der ältesten und zugleich unbekanntesten Techniken der Verhandlungsführer. Was ist Flinch und wie funktioniert es? Es handelt sich um eine übertriebene Reaktion auf den Vorschlag der Gegenseite. Es ist möglich, dass wir diese Art der Antwort unbewusst und ohne […]